Management und Technologie

Les Misérables: Internationale Projekte

Man nennt sie internationale oder globale Projekte. Sie tauchen heutzutage in den meisten Unternehmen auf und bereiten Ihren Projektmanagern Kopfzerbrechen. Die Rede ist von Projekten, die nicht nur standort-, sondern auch länderübergreifend durchgeführt werden und in einer multilingualen Umgebung stattfinden. Weiterlesen

Management und Technologie

Prozesse stinken!

Standards können in der Softwareentwicklung nützlich sein. Eine „sauber durchdefinierte“ Ansammlung von „Best Practices“ (neuerdings auch als „Good Practices“ bekannt) ist im Grunde eine feine Sache. Solche Standards sind aber auch ein mächtiges Werkzeug, das in Händen eines Unerfahrenen eine katastrophale Wirkung entfalten kann. Weiterlesen

Management und Technologie

So bezwingt man das Traceability-Monster

„Wie sichern Sie, dass …?“ lautet die oft missbrauchte Floskel eines Auditors. Diese fragwürdige Fragetechnik trägt Mitschuld daran, dass Prozessqualität im Softwarebusiness vielerorts als irrelevant oder gar schädlich angesehen wird. Doch sollten einige Schlüsselkonzepte definitiv nicht ignoriert werden, allen voran das Prinzip der „Traceability“. Weiterlesen